Übung der Flughelfergruppe

31.10.2025
Feuerwehr
Übung der Flughelfergruppe Bad Reichenhall mit Heli Austria 🚁

Am vergangenen Freitag führte die Flughelfergruppe der Feuerwehr Bad Reichenhall eine Übung in Zusammenarbeit mit dem privaten Hubschrauberbetreiber Heli Austria durch. Bei bestem Flugwetter wurden rund eine Stunde lang verschiedene Ausrüstungsgegenstände vom Tallandeplatz in die Übungsgebiete zwischen Müllnerberg und Kranzlstein geflogen. 🚁

 

Im Mittelpunkt der Übung stand das fachgerechte Vorbereiten, Ein- und Aushängen der Lasten sowie die präzise Kommunikation zwischen Bodenpersonal, Pilot und den einzelnen Absetzpunkten. Diese Abläufe sind entscheidend für einen sicheren und effizienten Einsatz unter realen Bedingungen.

 

Der Kreisbrandinspektor für den Bereich Mitte, Rainer Holzner, sowie der Stadtbrandinspektor Ralf Wichter zeigten sich mit dem Ausbildungsstand, der Professionalität und dem Engagement aller Beteiligten sehr zufrieden.

 

Als eine von derzeit 17 Flughelfergruppen in Bayern ist die Einheit aus Bad Reichenhall nicht nur im eigenen Zuständigkeitsbereich der Integrierten Leitstelle (ILS) aktiv, sondern unterstützt bei Bedarf Einsätze in ganz Bayern, der Bundesrepublik sowie im angrenzenden Österreich.

 

Das Einsatzspektrum umfasst neben Wald- und Vegetationsbränden im Gebirge und im Flachland auch Hochwasserlagen. Der Freistaat Bayern stellt hierfür die notwendige Ausstattung - darunter Außenlastbehälter und persönliche Schutzausrüstung - zur Verfügung. 

 

Im Landkreis Berchtesgadener Land hält das Landratsamt an den Standorten Bad Reichenhall und Berchtesgaden zudem einen gebirgstauglichen Waldbrandsatz mit umfangreichem Material zur Brandbekämpfung bereit. 🌲🔥