zurück Übersicht vor
Posten
Einsatz 41 von 104 Einsätzen im Jahr 2024
Kurzbericht: Verkehrsunfall
Einsatzort: Bad Reichenhall, B 21 - ARAL-Tankstelle
Alarmierung Feuerwehr Bad Reichenhall : Alarmierung per Funkmeldeempfänger

am 11.03.2024 um 18:22 Uhr

Einsatzende: 19:38 Uhr
Einsatzleiter: SBI Andreas Gabriel
Mannschaftsstärke: 21 Aktive
alarmierte Einheiten:
Hauptwache Bad Reichenhall

Einsatzbericht:

Am Montag-Abend kam es auf dem Gelände der ARAL-Tankstelle zu einem spektakulären Unfall. Ein mit vier Personen besetzter PKW kam in Fahrtrichtung Lofer von der Fahrbahn ab. Ungebremst geriet das Fahrzeug auf das Tankstellengelände, riss eine Zapfsäule, einen Bauzaun sowie eine Werbetafel um, verschob mehrere große Begrenzungssteine und blieb an einem Zaun zum Nachbargrundstück hängen. Die alarmierten Kräfte der Hauptwache sondierten die Lage, dabei wurde an der Zapfsäule nur ein geringer Kraftstoffaustritt festgestellt. Die eingebauten Sicherungseinrichtungen haben somit ihre Aufgabe erfüllt. Vorsorglich wurde ein Brandschutz aufgebaut, der ausgelaufene Kraftstoff aufgenommen und die groben Hindernisse beseitigt. Dazu wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet, da Großteile der Tankanlage vorsorglich stromlos geschalten wurden. Gesamt waren 21 Feuerwehrkräfte für ca.  eine Stunde gefordert.

Technische Hilfeleistung vom 11.03.2024  |  (C) Feuerwehr Bad Reichenhall (2024)Technische Hilfeleistung vom 11.03.2024  |  (C) Feuerwehr Bad Reichenhall (2024)Technische Hilfeleistung vom 11.03.2024  |  (C) Feuerwehr Bad Reichenhall (2024)
Technische Hilfeleistung vom 11.03.2024  |  (C) Feuerwehr Bad Reichenhall (2024)Technische Hilfeleistung vom 11.03.2024  |  (C) Feuerwehr Bad Reichenhall (2024)Technische Hilfeleistung vom 11.03.2024  |  (C) Feuerwehr Bad Reichenhall (2024)